Allgemeine Geschäftsbedingungen

 
1. Geltung der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) von „TypischAnders“ (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Käufer“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online Shop dargestellten Waren abschliesst. 

Im Rahmen des Bestellvorgangs anerkennt der Käufer die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des OR über den Kaufvertrag, so wie andere schweizerische Gesetze und Verordnungen.

Betreiber der Online Shops unter www.typischanders.ch ist:

TypischAnders GmbH, 3325 Hettiswil

2. Nutzung 
Im Zusammenhang mit der Bestellungsabwicklung verarbeitet der Verkäufer persönliche Daten die von Ihnen angegeben werden. Diese Daten werden nur zur Abwicklung der Bestellung verwendet. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzbestimmungen.
Die für die Bestellung erforderlichen Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse usw. sind vollständig und wahrheitsgemäss anzugeben.

3. Angebot und Vertragsabschluss

Das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages geht vom Käufer aus. Der Käufer kann über das in den Online Shop des Verkäufers integrierte Online Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Käufer, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschliessenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der Käufer das Angebot gegenüber dem Verkäufer auch per E-Mail abgeben. 

Ein Angebot ist bis auf Widerruf gültig, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Preislisten, Prospekte und Veröffentlichungen per Internet des Verkäufers sind grundsätzlich verbindlich. Der Vertrag kommt zustande indem der Verkäufer das bestellte Produkt an den Käufer versendet. Die Bestellbedingungen finden sich auf der Website des Verkäufers. In Fällen von offensichtlichen Schreib- und Rechnungsfehlern ist der Verkäufer zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.


4. Preise, Versandkosten, Zahlung und Bestellabwicklung

Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in den Versandbedingungen gesondert angegeben. Alle Preise sind in CHF angegeben.

Preisdifferenzen von online angebotenen Produkten und Dienstleistungen im Vergleich zu Produkten und Dienstleistungen im stationären Handel sind möglich. Es besteht kein Anspruch auf eine nachträgliche Preisanpassung oder Gutschrift. 

Die Zahlungsmöglichkeiten wird dem Käufer im Online Shop des Verkäufers mitgeteilt. Der Verkäufer akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Käufer jeweils angezeigten Zahlungsarten.

Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Käufer bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

5. Lieferung und Termine

Es gelten die detaillierten, im Online Shop angegebenen Lieferbedingungen. Sollte ein Produkt aufgrund höherer Gewalt oder mangels Eigenbelieferung nicht oder erst später verfügbar sein, behält sich der Verkäufer vor, bezogen auf dieses Produkt vom Kaufvertrag zurückzutreten oder die Lieferfristen zu verlängern. Der Verkäufer wird dem Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit oder die verzögerte Lieferfrist informieren. Der Käufer muss ein allfälliges Gegenangebot nicht annehmen bzw. eine vom Verkäufer mitgeteilte, verzögerte Lieferung nicht in Kauf nehmen und kann vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer allfällige bereits erbrachte Zahlungen zurückerstatten. 

Bei sonstigen Verzögerungen kann der Verkäufer auf weitere Lieferungen verzichten (dies hat er dem Käufer unverzüglich mitzuteilen), oder dem Käufer eine angemessene Frist zur nachträglichen Erfüllung ansetzen. Bei Lieferengpässen wird der Käufer darüber informiert und hat dann das Recht, innerhalb von 10 Tagen schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Erfüllt der Verkäufer bis zum Ablauf dieser Nachfrist nicht, darf der Käufer, sofern er es sofort erklärt, auf die nachträgliche Leistung verzichten oder vom Vertrag zurücktreten. Der Verkäufer muss dem Käufer  wie möglich über Verzögerungen informieren. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt. Die zusätzlich anfallenden Versandkosten bei Teillieferungen übernimmt der Verkäufer.

Ware wird an alle Postanschriften in der Schweiz geliefert. Bei gewünschten Lieferungen an Adressen ausserhalb der Schweiz nimmt der Verkäufer mit dem Käufer Kontakt auf um die Lieferkosten mitzuteilen, ebenfalls übernimmt dem Käufer die zusätzlichen Steuern und Zölle. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware abzunehmen und zu bezahlen. Die Lieferung in der Schweiz erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen. 

Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Käufer nicht möglich war, trägt der Käufer die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Käufer sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.

6. Vertragserfüllung

Für Umfang und Ausführung der Lieferung ist die Bestätigung des Verkäufers massgebend. Soweit kein besonderer Erfüllungsort von den Parteien verabredet ist oder aus der Natur des Geschäftes hervorgeht, gilt als Lieferung die Bereitstellung der Produkte in der Verteilzentrale des Verkäufers. Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, gehen Nutzen und Gefahr mit Abgang der Ware vom Verkäufer auf dem Käufer über.

7. Informationspflicht, Eigentumsvorbehalt, Rückforderungsrecht & Zahlungsbedingungen

Die Preise werden im Angebot angegeben und sind im Rahmen des Bestellvorgangs unverbindlich. Lieferungen erfolgen innerhalb der Schweiz per Bezahlung mittels den im Online Shop des Verkäufers angegebenen Zahlungsmöglichkeiten.

Die Parteien informieren sich rechtzeitig über Hindernisse, welche die vertragsmässige Erfüllung in Frage stellen oder zu unzweckmässigen Lösungen führen können.

Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages einer Lieferung behält sich der Verkäufer das Eigentum an den gelieferten Waren in jedem Fall vor. Der Verkäufer ist berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.

Werden Zahlungsbedingungen nicht eingehalten, ist der Verkäufer berechtigt, Forderungen gegen dem Käufer sofort zu stellen, oder für alle ausstehenden Forderungen Sicherheiten zu verlangen und noch ausstehende Lieferungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen. Sind Sicherheitsleistungen oder Zahlungen auch bei Ablauf einer angemessenen Nachfrist noch nicht erbracht, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten, auch wenn die Waren oder ein Teil davon bereits geliefert wurden. Wenn der Käufer die Zahlungsbedingungen nicht erfüllt, ist der Verkäufer berechtigt, Schadenersatz zu verlangen. Zusätzlich werden Verzugs- und Mahngebühren fällig. Diese werden mit jeweils CHF 10.- ab der 2. Mahnung verechnet.

8. Gewährleistung

Wenn Mängel an gelieferter Ware durch den Käufer belegt werden, wird der Verkäufer in angemessener Zeit entweder für die Mängelbeseitigung oder die Ersatzlieferung aufkommen. Gelingt dem Verkäufer dies nicht, hat der Käufer nach seiner Wahl das Recht auf Rückgängigmachung des Kaufs oder Herabsetzung des Kaufpreises.

Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Mängel und Störungen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, wie natürliche Abnützung, höhere Gewalt, unsachgemässe Behandlung, Eingriffe des Käufers oder Dritter, übermässige Beanspruchung oder extreme Umgebungseinflüsse.

Wenn der Käufer die Produkte weiterverkauft, ist er verantwortlich für die Einhaltung von in- und ausländischen Exportvorschriften. Verändert der Käufer die weiterverkauften Produkte, ist er für die daraus entstehenden Schäden gegenüber dem Verkäufer, dem Käufer oder Dritten haftbar. Vorbehalten bleiben die Vorschriften des Produktehaftpflichtgesetzes.

Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für die Beschreibungen von Dritten, insbesondere im Rahmen von veröffentlichten Kundenbewertungen.

9. Rückgaberecht

Bestellte Ware kann innert 10 Tagen an den Verkäufer zurückgesendet werden. Der Verkäufer nimmt ausschliesslich unversehrte und unbeschädigte Artikel mit dazugehörigem Lieferschein zurück. Die Kosten für die Rücksendung per Post werden dem Käufer nach Nachweis der Portokosten vom Verkäufer erstattet.

10. Haftung

Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen sowie alle Ansprüche des Käufers, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen AGB abschliessend geregelt. Andere Ansprüche des Käufers unabhängig vom Rechtsgrund sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Der Verkäufer, seine Mitarbeite und allfällige Gehilfen, haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mängelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden des Käufers.

11. Sicherheit und Datenschutz

Der Verkäufer verpflichtet sich, keine Kundendaten an Dritte zu verkaufen oder weiterzugeben.

12. Salvatorische Klausel und Änderungsvorbehalt

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder unvollständig sein, oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht beeinträchtigt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine wirksame Bestimmung als von Anfang an vereinbart, die der von den Parteien gewollten wirtschaftlich am nächsten kommt.

Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen einer Form, welche den Nachweis durch Text ermöglicht, wie namentlich und E-Mail. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses. Sobald der Käufer nach der Änderung Leistungen des Verkäufers in Anspruch nimmt, stimmt er den neuen AGB konkludent zu.

Anders lautende Vertragsbedingungen des Käufers, namentlich auch solche, welche der Käufer zusammen mit der Vertragsannahme für anwendbar erklärt, werden nicht Vertragsbestandteil. Sie haben nur Gültigkeit, wenn und soweit sie vom Verkäufer ausdrücklich und in schriftlicher Form akzeptiert worden sind.

13. Schlussbestimmungen

Gerichtsstand ist Bern. Der Verkäufer darf jedoch auch das Gericht am Sitz des Käufers aufrufen. Es kommt ausschliesslich schweizerisches Recht zur Anwendung unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Normen des Wiener Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt oder ins Ausland geliefert wird.

Die Parteien werden sich bemühen, etwaige Streitigkeiten, die sich aus der Durchführung dieses Vertrages ergeben, auf gütlichem Wege beizulegen.

Mit Bestellung von Ware durch den Käufer gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert.

Änderungen oder Ergänzungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen ausschliesslich durch den Verkäufer. Sie müssen schriftlich erfolgen.